Ernährung
Die Ernährung ist neben der Atmung unsere wichtigste Energiequelle. Entsprechend wichtig ist es aus Sicht der Chinesischen Medizin, unseren Organismus über die Ernährung möglichst gut mit Energie (Qi) zu versorgen.
Eine besondere Bedeutung hat hierbei das Temperaturverhalten der Lebensmittel z.B. ist nicht jedes Nahrungsmittel kalt, auch wenn es kalt verzehrt wird, sondern kann trotzdem eine heiße Wirkung auf den Körper haben. Das Wissen um die energetischen Wirkmöglichkeiten eines Nahrungsmittels, versetzt uns in die Lage mit unserer Nahrung gezielten Einfluss auf den harmonischen Qi - Fluss im Körper zu nehmen.
Ihre volle Wirkung kann die chinesische Diätetik aber nur dann entfalten, wenn sie in den Therapieplan integriert wird.
Die Chinesische Ernährungslehre kann hilfreich sein:
- um die eigenen Energien aufzubauen und Krankheiten vorzubeugen
- um nach Krankheiten oder bei lang andauernde Erschöpfung wieder ins Gleichgewicht zu kommen
- als Heilmethode bei bestehenden Organerkrankungen, z.B. ergänzend zu einer Akupunkturbehandlung.