Moxibustion
Kurz „Moxa“ ist neben der Akupunktur und den Kräutern eine weitere Heilmethode der Chinesischen Medizin. Es werden spezielle Kräuter (chin. Beifusskraut, Artemisia vulgaris) über bestimmten Akupunkturpunkten abgebrannt und führen so dem Körper neue Energie zu. Dieses Abbrennen kann auf verschiedenste Arten und Weisen geschehen:Den meisten bekannt sind die Moxazigarren – Beifuss in Zigarrenform gepresst angezündet und die glühende Spitze wird nah an den Körper herangeführt, um spez. Punkte zu wärmen.
Weiterhin kann man loses Moxakraut in eine sog. Moxabox legen und anzünden. Dieses führt dem Körper grossflächig Wärme zu z.B. bei Lumbago gut anwendbar.
Wohl die beste Art zu moxen ist das Abrennen auf der Nadel selbst. Hierzu wird gepresstes Moxakraut auf den Schaft der in der Haut verweilenden Nadel aufgebracht und angezündet. Dadurch wird die Wärme nach innen geleitet, wo sie sich wellenartig ausbreitet.
Eine sehr angenehme und wirksame Methode!
Außerdem gibt es noch verschiedenste kleine Moxa-Kleber, die mit einem kleinen Abstand-Plättchen auf die Haut aufgebracht und angezündet werden. Diese Methode kann gut zu Hause angewendet werden.